Zwei Langhäuser

Aesch,

2008

Zwei west-ost-orientierte, zweigeschossige Langhäuser stehen sich gegenüber; die Idee des gemeinsamen Aussenraums bedingt ihre Positionierung. Die Unterscheidung zwischen öffentlichem und privatem (Aussen-) Raum wird bis ins Innere der Wohnungen durchgezogen. Die Fassaden sind zum öffentlichen Raum hin durchlässig konzipiert und ermöglichen eine Teilnahme am gemeinschaftlichen Leben ausserhalb der eigenen Wohnung. Der Grundriss funktioniert introvertiert und gleichzeitig sehr offen: durch die raumhohe Verglasung wird im fliessenden Raumkontinuum von Eingangsbereich und Wohnzimmer die Aussenwelt erlebbar. Hier bietet einzig die Küche eine Art Rückzugsmöglichkeit, da sie auf den privaten Aussenraum (Garten im Erdgeschoss, Balkon im Obergeschoss) gerichtet ist.

Die Haustypologie mischt die Konzepte von Etagenwohnung und Reihenhaus. Im Bereich der Strasse werden die Häuser durch die Treppenaufgänge für die Wohnungen im Orbergeschoss und durch Vor- und Rücksprünge der Fassade rhythmisiert. Die architektonische Gliederung überlagert dabei die additive Erschscheinung der Nutzungseinheiten.

Projektbeteiligte

Reem Al-Wakeel

Bauherrschaft

Privat

Baudaten

2007-2008

Standort

Neumattstrasse 29, Aesch / BL

Download