Wohnüberbauung Gallezen

Augst,

2006

Studienauftrag Projekt “Robin”
ARGE Suzanne Senti  / Buol & Zünd Architekten BSA

1. Preis

Die Architektur der Bebauung Gallezen liegt einer architektonischen Haltung zugrunde, welche nicht auf das einzelne Objekt fokussiert, sondern im Dienst des Ganzen steht. Nur im Kontext kann die Formgebung und Fassadengliederung des Einzelobjektes ihre volle Qualität entfalten welche bei dem Einzelobjekt, isoliert betrachtet, schwer lesbar wäre. Gerade diese Absenz einzelner Objektqualitäten ermöglicht die übergeordnete Absicht.
Die in die Landschaft greifenden und in der Höhe abgestuften Gebäudevolumen der Häuser bilden ein Nebeneinander von kleinen, urbanen und  massstäblich ausgewogenen  Aussen- und Zwischenräumen ohne die Anbindung an die grosszügige Weite der Flusslandschaft zu verlieren.
Die Vorstellung vom Wohnen in der Natur führt zu einem Bautypus, welcher geprägt ist von einer langen Fassadenabwicklung. Diese gibt jeder Wohnung den Bezug zu drei Himmelsrichtungen. Einem T gleich greifen die einzelnen Wohnungen in die Landschaft ein, erschlossen werden sie über das innenliegende Treppenhaus welches pro Geschoss drei Wohnungszugänge aufweist.

Projektbeteiligte

Suzanne Senti, David Vaner, Jörg Jakubczak

Auftraggeber

Immobilien Basel-Stadt

Standort

Gallezenstrasse, Augst