ZWEITER PREIS
Einkaufen und Wohnen im historischen Stadtkontext
Schopfheim ist eine Stadt mit einem klar erkennbaren mittelalterlichen Stadtkern und dessen klassizistischer Erweiterung. Das Uehlin-Ensemble ist Teil der klassizistischen Stadtkante, welche trauf- und giebelständige Häuser umfasst und sich tief mit Gärten und Hofsituationen in das durchgrünte Hinterland erstreckt. Die Vorderhäuser des Uehlin-Ensembles sind als Teil der klassizistischen Stadterweiterung sowie als Erinnerungsort von hoher kulturgeschichtlicher Relevanz. Daher wird die Erhaltung des Uehlin-Ensembles vorgeschlagen.
Die Grundfigur der Neubauten entwickelt sich ausgehend vom Uehlin-Ensemble entlang der Scheffelstraße in die Tiefe des Quartiers. Dabei passt sich der Baukörper, einer gewachsenen Struktur ähnlich, in die poröse Situation des Areals ein. Der Vermittlung zwischen dem Quartiersinneren und zentralem städtischen Platz verpflichteten Volumetrie, ermöglicht entlang der Scheffelstraße eine eindeutige Adressierung der Geschäftsräume, sowie qualitativ hochwertiges Wohnen im durchgrünten Innenhof.