Musikerwohnhaus

Basel,

2010

Die Schalter- und Steckdosenfabrik der Levy Fils AG wurde zu einem Mikrokosmos für Musiker transformiert. Der hochwertige Lebens- und Arbeitsraum beherbergt Familienwohnungen, zwei Wohngemeinschaften, vier Gastwohnungen sowie separate Übungsräume, ein Tonstudio, eine Spielhalle für Kinder und eine Cafeteria.

Die Musikzimmer sind in die Wohnungen integriert und bis 65 Dezibel schallgedämmt.Aus dem ursprünglichen Konglomerat verschiedener funktionaler Gebäude mit eigenständigen Typologien wurden spezifische, räumlich architektonische Stimmungen gedacht und entwickelt. Im Vorderhaus wurde Bestehendes weiter gebaut, im Hinterhaus thematisiert die neue Fassade mit ihrem schichtartigen Aufbau das Tragende, Einhüllende und Schliessende.

Projektbeteiligte

Matthias Aebersold, Martin Schröder, Reem Al-Wakeel, Silvio Schubiger, Juri Schönenberger, Matthias Braun

Bauleitung

Mathys + Eigenmann, Muttenz

Bauherrschaft

Stiftung Habitat

Baudaten

2008-2010, Studienauftrag 2006, Erster Preis

Standort

Lothringerstrasse 165, Basel

Bildnachweis

Walter Mair, Michael Fritschi

Auszeichnungen

Der Beste Umbau 2012, Besondere Nennung
Auszeichnung guter Bauten 2013, Basel

Download