Das Musikerwohnhaus II ist als Ergänzung des Musikerwohnhaus an der Lothringerstrasse gedacht. Die Forderung zur Verbindung von Arbeiten und Wohnen führt unter Ausnutzung des Strassengefälles zur Etablierung von Musikarbeitsräumen im Erdgeschoss mit grosszügiger Raumhöhe. Zusätzlich wird auf jeden Geschoss drei Musikübungsräume angeboten. Die Wohnungen auf den Geschossen erhalten unterschiedliche Grössen und entsprechen einem knappen Zuschnitt wie von der Stiftung Habitat gefordert.
Der speziellen Lage an der Blockrandecke wird eine Volumen gegenübergestellt, das auf die unterschiedlichen Strassenzuschnitte und Stimmungen zu reagieren vermag. Der abgestufte, verputzte Baukörper referiert in seiner Materialität auf den vorgefundenen Bestand im St. Johann Quartier.