Einbau Garderoben in Turnhalle
Das Ensemble der 1901 gebauten Anlage im Gotthelfquartier umfasst neben dem Primarschulhaus ein weiteres, dreiteiliges Gebäude: Die Turnhalle bildet das Zentrum, sie wurde ursprünglich von der Seite – aus der Richtung des gegenüberliegenden Schulhauses betreten. Stirnseitig fand sich auf der einen Seite die Abwartswohnung, gegenüber das ehemalige Feuerwehrmagazin, welches später als Umkleide und neuer Zugang für die Turnhalle genutzt wurde.
Neu sind Eingang und Garderobe räumlich entflochten; eine zentral gesetzte, lange Eichentreppe führt ins Dachgeschoss. Eine Galerie ermöglicht durch ein ornamental wirkendes Streckblech den Einblick in die Turnhalle und bezeichnet den Zugang zu den Garderoben. Sie sind längs angeordnet, dahinter schliesst die Nasszelle den Bau kopfseitig ab.