Ersatzneubauten Effingerstrasse

Zürich,

2013

“Pünktchen & Anton”

3. PREIS

Ein heterogenes städtebauliches Ensemble begleitet die Rieterstrasse im Quartier Zürich –  Enge aus der Stadt hinaus. Flankierend zu den beiden Ausfallstrassen, bilden Blockrandtypologien, Zeilenbauten, Solitärbauten, sowie grosse, die Parzellen beherrschende Villen eine spezifische städtebauliche Situation von hoher Prägnanz. Diese Heterogenität hat vor allem im Erleben der Aussenräume und besonders in der beinahe szenisch anmutenden Abfolge von Grünräumen eine eigene Qualität gefunden. Das Projekt möchte diesem Umstand Rechnung tragen und sieht zwei typologisch unterschiedlich gesetzte Bauten vor, die das Geviert auf ortsbaulich typische, aber differenzierte Art abzuschliessen vermögen. Die Wohnungen sind geprägt aus einer Kombination von gemeinsam genutzten, nischenartigen Wohnlandschaften und individuellen Zimmern. Dieses Zusammenspiel ergibt einen dreiseitig orientierten Wohnraum, der sich über die Küche, das Essen hin zum Wohnen in den ruhigeren Hof durch das Haus entwickelt. Der Grundriss bietet durch seine Gliederung immer wieder Nischen, welche die Bewohnerschaft ganz unterschiedlich nutzen und für sich entdecken kann. Alle Wohnungen profitieren von zwei separaten, zu verschiedenen Himmelsrichtungen ausgerichteten Aussenräumen, einer kleineren Küchenloggia und einem in der Regel zum Hof orientierten Balkon. 

Projektbeteiligte

Louis Putot, Johannes Schäfer, Judith Kaufmann

Auftraggeber

Baugenossenschaft Zürich 2 (BGZ 2)

Standort

Effingerstrasse, Zürich/CH

Download