Anonymer Ideenwettbewerb im selektiven Verfahren
Unser Projekt wahrt mit seinen zwei Häuserreihen die quartiertypischen Grössen von bürgerlicher Villa und dem kleineren Mietshaus und hält den mittigen Parzellenraum auf dem Areal grün.
Die Strassenflucht des neuen, fünfstöckigen Häuserbandes wird hinter die Baulinie gesetzt und zwei der sechs Häuser zusätzlich gegen Süden gerückt. Dadurch entsteht eine ondulierende Grossform, welche den öffentlichen Raum weitet und eine Ausrichtung der Wohnungen gegen Osten und Westen ermöglicht. Die Rücksprünge bergen die Adressen der einzelnen Häuser, die Zugangsbereiche für das stille Gewerbe im Erdgeschoss sind parallel zur Strasse angelegt.
Die geschlossene Bebauung öffnet sich gegen Süden: Vier Einzelhäuser markieren den Abschluss zur Rheinpromenade. In den Wohnungen wird der Basler Grundriss aufgenommen und neu formuliert; es entstehen kammerartige Räume mit eigenständigem Charakter. Ihnen wird ein fliessender Raum entgegengesetzt, der vielschichtige Durchblicke und Sichtbezüge von Nord- nach Süd ermöglicht.