Artikel in “Hochparterre” 9/2022 über unser Projekt “Neubau in der Berner Altstadt” an der Kramgasse 72 / Rathausgasse 61.
Artikel in “Hochparterre” 9/2022 über unser Projekt “Neubau in der Berner Altstadt” an der Kramgasse 72 / Rathausgasse 61.
Vortrag von Marco Zünd über unser Projekt “Neubau in der Berner Altstadt” im Rahmen der Veranstaltung.
Freitag, 24. Juni 2022, 16.15 Uhr
Eine Gesprächsreihe zur gegenseitigen Perspektive der beiden Künste mit Beat Gysin, Marco Zünd, Rahel Hartmann-Schweizer und Gästen. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Mehr Informationen unter Flyer und Philosophicum Basel
Ort:
Philosophicum
St. Johanns-Vorstadt 19/21
4056 Basel
Termine:
Mi 27. Oktober 2021, 20:00 Uhr
Do 25. November 2021, 20:00 Uhr
Do 10. Februar 2022, 20:00 Uhr (Gäste: Andres Bosshard, Francois Charbonnet)
Do 24. März 2022, 20:00 Uhr (Gäste: Charlotte Hug, Sabine von Fischer)
Artikel in “Der Bund” vom 15. Dezember 2021 über unser Projekt “Neubau in der Berner Altstadt” an der Kramgasse 72 / Rathausgasse 61.
Lukas Buol spricht über das Bauprojekt “Capitol”
Mi, 3. November 2021, 19.15 Uhr
Nach einem sorgfältigen Rückbau sind die Arbeiten an der Fundation in Angriff genommen worden. Langsam beginnt was neues zu wachsen…
Lukas Buol spricht über das Bauprojekt “Capitol”
DIE VERANSTALTUNG IST ABGESAGT
In der Sonntagszeitung vom 5.1.2020 war ein Artikel zur Schmitti in Therwil. Ein schöner Anfang des neuen Jahrzehnts.
Unsere Häuser “Fabrik zu Wohnen”, “Haus Bernardi” und “Jazz Campus” öffnen ihre Türen am Open House Basel, 18. und 19. Mai. Die Teilnhemerzahl ist begrenzt, Anmeldungen erwünscht unter:
Jazz Campus
Haus Bernardi
Fabrik zu Wohnungen (Oetlingerstrasse)
Unser Bett “Turtle” wird in einem Artikel der Basler Zeitung über das Möbelgeschäft wohnbedarf erwähnt.
Nachzulesen hier:
Ein Mekka für Liebhaber moderner Klassiker, Julia Gisi, Basler Zeitung, 16.02.2019
Als Interpretation des vornehmen Landhauses und optisches Rätsel bezeichnet die Sonntagszeitung unser Haus Bernardi…
Nachzulesen hier:
Aussen Villa, innen Mehrfamilienhaus, Ulrike Hark, 17.2.2019, Sonntagszeitung
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um zu verstehen wie du diese nutzt. Indem du auf "Zustimmen" klickst, stimmst du deren Verwendung zu. Datenschutzerklärung
ZustimmenCookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |